Produkt-Suche

Bitte klicken Sie auf den Such-Button, um eine vollständige Suche auszuführen.

 
Sie benutzen diese Website aktuell in Deutsch
 

Keine Produkte im Warenkorb

Bitte legen Sie die Produkte, die Sie kaufen möchten, in den Warenkorb.

Weiter einkaufen
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um diese Website vollständig nutzen zu können.

Shop

Alle Filtermöglichkeiten Sie können diese Produktliste filtern!
 

Alle Filtermöglichkeiten

Filtern nach

ART.NR.:10.06.00.30.01.03

Kürbiskernöl

Kürbiskernöl, aus den schalenlosen Kernen des Steirischen Ölkürbisses hergestellt, zeichnet sich durch seinen nussig-kernigen Geschmack, seine dunkelgrüne Farbe und hohe Ergiebigkeit aus, eignet sich hervorragend für Salate, Suppen, Gemüsegerichte und Desserts, und wird traditionell in der südlichen Steiermark und benachbarten Regionen angebaut, wobei für einen Liter Öl die Kerne von etwa 35 Kürbissen benötigt werden.

Produktmerkmale

Qualität:
Demeter
Rauchpunkt:
120° C
Halbarkeit:
12 Monate
Verwendung:
mittlere Temperatur

Variantenmerkmale

Inhalt:
50 ml

50 ml

4,35 €/Stk.
100 ml = 8,70 €
inkl. MwSt.

Lieferung voraussichtlich in 2 bis 14 Werktagen

Kürbiskernöl, auch „Kernöl“ genannt, wird aus den schalenlosen Kernen des Steirischen Ölkürbisses (Cucurbita pepo var. styriaca) hergestellt. Sein nussig-kerniger Geschmack macht es zu einem idealen Salatöl, es ist zudem in kalten und warmen Vor- und Hauptspeisen und zu manchen Desserts eine Bereicherung.

Kürbiskernöl ist sehr ergiebig, ein paar Tropfen reichen oft aus um vielerlei Suppen oder Desserts zu verfeinern. Auch zu Kartoffel- und Gemüsegerichten (grüner Spargel mit Parmesanspänen, Kohlrabisalat mit Joghurt, Kartoffelsalat, ...) eignet es sich hervorragend. Kürbiskernöl besticht durch seine dunkelgrüne, dichte Farbe, die es durch das enthaltene Chlorophyll bekommt, und seinen charakteristischen nussig-aromatischen Geschmack.

Das besondere des Steirischen Ölkürbisses ist die fehlende harte, holzige Schale der Samen, diese ging durch eine Mutation vor erst 100 Jahren verloren. Die Kerne werden nur durch ein feines, grünes Häutchen geschützt und ermöglichen eine ergiebige Pressung.

Traditionell wird der Ölkürbis in der südlichen Steiermark und im Burgenland sowie in den benachbarten Regionen Ungarns, Sloweniens und Russlands angebaut, die über die sandig-lehmigen Böden und das spezielle Klima aus Feuchtigkeit und Wärme verfügen, welche es für den Anbau der bis zu 10 kg schweren Früchte braucht. Die Ernte erfolgt im Herbst, wenn der Kürbis seine Farbe von Grün zu Gelborange gewechselt hat. Dann können bis zu 1000 Samen pro Kürbis aus dessen weichem inneren Fruchtfleisch gelöst werden. Der restliche Kürbis wird oft auf den Feldern zurückgelassen und später in die Felder untergepflügt.

Die Kürbiskerne werden vom restlichen Fruchtfleisch getrennt, gewaschen und anschließend getrocknet (bei 40°C). Dadurch können die Samen lange gelagert werden und je nach Bedarf das ganze Jahr über frisch gepresst werden. Nach der Pressung wird dem Öl noch einige Tage Zeit gelassen, um die Schwebstoffe absetzen zu können. Für einen Liter Öl werden die Kerne von ca. 35 Kürbissen benötigt. Bei kühler und dunkler Lagerung ist es ca.12 Monate haltbar.

Geschmack: kernig, nussig
Eignung: kalte Küche, Salat, Saucen
Bewertung: sehr gesund, viele Inhaltstoffe, besser nicht erhitzen!
Zutaten:

100% schalenlose demeter-Kürbiskerne

Stammpflanze: Cucurbita pepo, Gartenkürbis, Ölkürbis
Haltbarkeit: bis zu 12 Monaten bei kühler und dunkler Lagerung haltbar
Öko-Kontrollnummer: DE-ÖKO 007
Energie
900 kcal / 3700 KJ
Fett
100 g
- gesättigte Fettsäuren
19 g
- einfach ungesättigte Fettsäuren
34 g
- mehrfach ungesättigte Fettsäuren
47 g
Kohlenhydrate
0 g
- Zucker
0 g
Eiweiß
0 g
Salz
0 g

Ölmanufaktur Rilli GmbH
Kürnsteigweg 8
72141 Walddorfhäslach
Deutschland

Fettsäuremuster
19% Omega-6 Fettsäuren
34% Gesättigte Fettsäuren
47% Einfache Fettsäuren
0% Omega-3 Fettsäuren
Hier geht's zu den FAQ